Rechenreinigungsanlage

Die Rechenanlage ist geteilt in Grobrechen und Feinrechen. Beide Rechen dienen der Zurückhaltung von Schwemmgut, bestehend aus natürlichem Gut und “Zivilisations”-müll.

Der Grobrechen

Er ist der Erste in der Putzkolonne. Seine Aufgabe ist es, Grobschwemmgut, wie Baumstämme, Eisenbahnschwellen(!), Haustüren, Eimer, Kisten und alle anderen groben aber nicht mehr benötigten Erfindungen der Menschheit zurückzuhalten.

Er ist in Bypassnähe angeordnet und wird manuell gereinigt.

Der Feinrechen

Er hat’s auch nicht viel leichter als der Grobrechen, denn er bekommt den “Rest”. Hier wird gründlich aufgeräumt, denn die lichte Weite seines Stababstandes beträgt ganze 20mm. An ihm bleibt nun alles hängen. Aber so ist das nun mal. Das schützt nicht nur die Turbinen, sondern auch Fische und andere Lebewesen im Wasser.

Dafür hat er einen fleißigen Helfer - eine vollautomatische Rechen- reinigungsmaschine. Die erkennt alleine, wann der Rechen verlegt ist und wieder mal geputzt werden muß. Das kann im Herbst z.B. mehrere hundert mal am Tag sein.

Die Reinigungsmaschine fördert dann alles zu Tage, was das Leben einer angeblich zivilisierten Welt so übrig hat, z.B. Bierdosen, Flaschen, Kondome, Damenbinden, Verpackungsreste so ziemlich aller Art und natürlich auch Laub und Äste. Das heißt, nachdem das Räumgut “an Land gezogen” wurde, steht  die Mülltrennung an - der unschönste Teil der Arbeit im Wasserkraftwerk.

Der Kanalverlauf zwischen Grob- und Feinrechen (Bild rechts)                   Hier ist das Wasser bereits von grobem Unrat gereinigt.Im Bildhintergrund ist das Rechenreingungshaus, in dem sich die Feinrechenreinigungsanlage befindet, zu sehen.

Die Ziel-”gerade” 100 Meter vor dem Grobrechen (Bild unten).

Und so sah es vor der Einführung des Dosenpfand aus.

Und hier einige Impressionen von der Müllfracht, die die Lohr aus Richtung Frammersbach mitbringt.

Fa. Godehard Grammel

Florastrasse 19    36093 Künzell

Mitglied im Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V.

 

Betriebsstätte Partenstein

Linkgasse 4/1    97846 Partenstein

Mitglied der Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V.